top of page

Trauerschwan

Latainisch:

Ordnung:

Cygnus atratus

Gänsevögel

Familie:

Entenvögel

„Westaustralisches Wappentier“

Lebensweise

Lebt in dauerhafter Einehe. Sesshafte Vögel, die in ihrem Streifgebiet verschiedene Gewässer nutzen. Versammeln sich bei Trockenheit in dauerhaften Gewässern. Die (bereits vor 200 Jahren) in Europa ausgesetzten Trauerschwäne werden in der Regel vom Höckerschwan verdrängt.

Lebensraum

Seen mit Süß- oder Brackwasser, Flussmündungen, geschützte Meeresbuchten.

Ernährung

Frisst vor allem Wasserpflanzen und Algen; an Land Körner, Blätter, Gras.

Brut

Gelegentlich mehrere Bruten pro Jahr. 4-6 Eier in großem Hügelnest in seichtem Wasser werden von beiden Partnern ausbrütet (Ausnahme bei Schwänen); oft in Kolonie. Brutzeit: 5-6 Wochen. Küken folgen Eltern am 2. Lebenstag ins Wasser. Flügge mit 5-6 Monaten. Geschlechtsreif mit 2-3 Jahren.

  • Facebook
  • LinkedIn

©2022 Freunde des Welser Tiergartens

Freunde des Welser Tiergartens

ZVR: 510 833 826

Raiffeisenbank Wels

IBAN: AT16 3468 0000 0062 0872
BIC: RZOOAT2L680

bottom of page