top of page

Rotschnabeltoko

Latainisch:

Ordnung:

Tockus erythroryhnchus

Hornvogelartige

Familie:

Nashornvögel

„Der Grabende“

Lebensweise
Leben als sesshafte, territoriale Paare. Zur Trockenzeit in Schwärmen zu mehreren hundert Vögeln anzutreffen.

Lebensraum
Trockene Savannen und Waldland mit wenig Bodenbewuchs. In Wäldern Ghanas bis 2120 m ü. M.

Ernährung
Frisst hauptsächlich Insekten (auch Larven im Boden), sowie Früchte, Samen und kleine Wirbeltiere.

Brut
Einflugloch der Baumhöhle wie beim „Von-der-Deckens-Toko“ zusammen mit dahinter befindlichem Weibchen zugemauert. Aber mehr Eier (2-7), kürzere Brutzeit (25 Tage) und Weibchen füttert etwas früher mit, wenn Küken 16-24 Tage alt sind. 3 Wochen später sind Küken flügge.

  • Facebook
  • LinkedIn

©2022 Freunde des Welser Tiergartens

Freunde des Welser Tiergartens

ZVR: 510 833 826

Raiffeisenbank Wels

IBAN: AT16 3468 0000 0062 0872
BIC: RZOOAT2L680

bottom of page