top of page

Rotbauchtamarin

Latainisch:

Ordnung:

Saguinus labiatus

Primaten

Familie:

Krallenaffen

„Der Verschonte“

Lebensweise
Wie der Lisztaffe, vergesellschaftet sich aber gelegentlich auch mit anderen Krallenaffenarten. Wie bei allen Krallenaffen wird das Territorium mit Geruchsmarkierungen abgesteckt.

Lebensraum
Wie der Lisztaffe in Regen- und laubwerfenden Wäldern, allerdings im Amazonasbeckens. Fehlen in Wälden mit wenig Unterholz.

Ernährung
Hauptsächlich Insekten und Früchte, auch kleine Wirbeltiere

Fortpflanzung
Wie der Lisztaffe bringt nur das dominanteste Weibchen 2x im Jahr Junge zur Welt, zumeist Zwillinge. Tragzeit: 140 Tage. Vater und älterer Nachwuchs tragen Junge.

Geschlechtsreife: 18-24 Monate

Lebenserwartung: 10 Jahre

Bedrohung
Sein Regenwald ist weniger stark von Rodungen betroffen und der Mensch stellt Tieren meist nicht nach. Die Art ist daher ungefährdet.

CC BY 2.0

  • Facebook
  • LinkedIn

©2022 Freunde des Welser Tiergartens

Freunde des Welser Tiergartens

ZVR: 510 833 826

Raiffeisenbank Wels

IBAN: AT16 3468 0000 0062 0872
BIC: RZOOAT2L680

bottom of page