top of page

Mohrenklaffschnabel

Latainisch:

Ordnung:

Anastomus lamelligerus

Schreitvögel

Familie:

Störche

„Schnecken- und Muscheljäger“

Lebensweise

Leben in Einehe. Ziehen innerhalb Afrikas dem Regen nach. Suchen in lockeren Gruppen nach Futter und übernachten gemeinsam in Schlafbäumen.

Lebensraum

Bewohnt Süßwasserfeuchtgebiete mit seichtem Wasser an Seen, Teichen, Sümpfen, Reisfeldern, Überschwemmungsgebieten, Flüssen, wo Schnecken und Muscheln reichlich vorkommen. Hält sich auch in feuchten Savannen, abgebranntem Wiesland, Waldlichtungen oder Mangrovensümpfen auf.

Ernährung

Spezialisierter Süßwasserschnecken- und Muscheljäger. Fängt gelegentlich auch Frösche, Krabben, Würmer, Fische und Insekten.

Brut

Brütet in Kolonien am Ende der Regenzeit, wenn das Nahrungsangebot gut ist. Weibchen legt 3-4 Eier in Baumnest. Brutdauer: 25-30 Tage.

Flügge mit 50-55 Tagen.

CC BY-SA 2.0

  • Facebook
  • LinkedIn

©2022 Freunde des Welser Tiergartens

Freunde des Welser Tiergartens

ZVR: 510 833 826

Raiffeisenbank Wels

IBAN: AT16 3468 0000 0062 0872
BIC: RZOOAT2L680

bottom of page