top of page

Indischer Pfau

Latainisch:

Ordnung:

Pavo cristatus

Hühnervögel

Familie:

Fasanartige

„Rad schlagender“

Lebensweise

Weltweit bekannter und eingebürgerter Vogel Indiens (bereits vor 4000 Jahren in Europa eingeführt). Standorttreu. Vielehe eines ahnes mit mehreren Hennen. Balztanz des Hahnes mit zum Rad geschlagenen, reich ornamentierten, langen Oberschwanzdeckenfedern (Schleppe). Rad wird auch zur Abschreckung gegen Fressfeinde geschlagen.

Lebensraum

Offene Wälder entlang von Flüssen. Braucht Gebüsch für Brut und hohe Bäume als Schlafplatz.

Bis 2000 m ü. M.

Ernährung

Allesfresser: Samen, Getreide, Blütenknospen, Pflanzensprossen, Früchte, Insekten, Würmer und Reptilien.

Brut

Henne brütet meist 4-6 Eier, ca. 28 Tage lang, im Bodennest im Gebüsch aus. Nestflüchtende Küken werden von Henne geführt. Mit 3 Jahren wächst bei Hähnen die Schleppe.

  • Facebook
  • LinkedIn

©2022 Freunde des Welser Tiergartens

Freunde des Welser Tiergartens

ZVR: 510 833 826

Raiffeisenbank Wels

IBAN: AT16 3468 0000 0062 0872
BIC: RZOOAT2L680

bottom of page