top of page

Habichtskauz

Latainisch:

Ordnung:

Strix uralensis

Eulen

Familie:

Eigentliche Eulen

in Österreich vom Aussterben bedroht

„Urwaldeule“

Lebensweise

Lebenslange Einehe, territorial. Zeigen wenig Scheu vor Menschen.

Lebensraum

Eurasischer Taigagürtel: Fichtendominierte offenere Wälder. Mitteleuropa: Offene Buchenmischwälder mit wenig Unterwuchs.

Ernährung

Jagt zur Dämmerung von Ansitz aus in lautlosem Flug. Erbeutet vor allem Mäuse; Beute bis Größejunger Hasen.

Brut

2-4 Eier in Baumhöhle oder -strunk. Brutzeit: 4 Wochen. Verlassen Nest mit 5 Wochen; bleiben noch 2 Monate bei Eltern. Buchennüsschen-Jahre sind gute Brutjahre (viele Mäuse).

Bedrohung

Ehemals wegen Bejagung und Mangel an Nisthöhlen (brauchen

“Urwaldbaumriesen“) ausgestorben. Heute wieder heimisch. Wiederansiedelung u.a. mit jungen Käuzen aus dem Tiergarten Wels im Wienerwald und Wildnisgebiet Dürrenstein.

  • Facebook
  • LinkedIn

©2022 Freunde des Welser Tiergartens

Freunde des Welser Tiergartens

ZVR: 510 833 826

Raiffeisenbank Wels

IBAN: AT16 3468 0000 0062 0872
BIC: RZOOAT2L680

bottom of page