top of page

Geierperlhuhn

Latainisch:

Ordnung:

Acryllium vulturinum

Hühnervögel

Familie:

Perlhühner

„Durstkünstler“

Lebensweise

Sesshaft, fliegt ungern. Üblicherweise in Futtersuchtrupps von 20-50 Vögeln, gelegentlich können sich aber für kurze Zeit mehrere hundert Vögel zusammenfinden. Monogam: die Trupps gehen zur Brutzeit in Paare auseinander.

Lebensraum

Kommt in trockeneren und offeneren Lebensräumen vor als anderer Perlhuhnarten: Halbtrockener Dornbusch und Grassland mit Bäumen, trockene und halbtrockene offene Steppen.

Ernährung

Allesfresser, frisst Planzenteile, Sämereien und Wirbellose (Insekten, Würmer) am Boden. Scharrt nach Futter.

Brut

Meist während oder nach der Regenzeit. Henne bebrütet 4-8 Eier in sparsam mit Gras ausgelegter Bodenmulde 23-32 Tage lang aus. Nestflüchter werden von beiden Eltern begleitet und schließen sich mit anderen Familien zusammen.

  • Facebook
  • LinkedIn

©2022 Freunde des Welser Tiergartens

Freunde des Welser Tiergartens

ZVR: 510 833 826

Raiffeisenbank Wels

IBAN: AT16 3468 0000 0062 0872
BIC: RZOOAT2L680

bottom of page