top of page

Blauracke

Latainisch:

Ordnung:

Coracias garrulus

Rackenvögel

Familie:

Racken

In Österreich vom Aussterben bedroht!

„Weitstreckenzieher“

Lebensweise

Lebt territorial und monogam. Während des Weitstreckenzuges lokal massenhaftes Auftreten.

Lebensraum

Offenes Tiefland mit Eichen und Kiefern. In Afrika trockene Waldsavannen und Buschgebiete.

Ernährung

Ansitzjäger: Stürzt von seiner Warte auf die Beute herab. Frisst Wirbellose (Insekten, etc.) und kleine Wirbeltiere.

Brut

Wie Opalracke, brütet aber auch in Fels- und Sandhöhlen. In mediterranen Gebieten 3x mehr Jungvögel pro Nest als im Norden.

Bedrohung

Global nicht bedroht. In Mitteleuropa Brut nurmehr in Restbeständen (z.B. Südoststeiermark). Gründe: Klimatisches Grenzgebiet der Art, intensive Landwirtschaft, Abschuss bei Vogelzug.

  • Facebook
  • LinkedIn

©2022 Freunde des Welser Tiergartens

Freunde des Welser Tiergartens

ZVR: 510 833 826

Raiffeisenbank Wels

IBAN: AT16 3468 0000 0062 0872
BIC: RZOOAT2L680

bottom of page