top of page

Fulminantes Welser Tiergartenfest zum "95er"

  • Autorenbild: Flor
    Flor
  • 22. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

ree

Mehrere tausend Besucher*innen lockte das Tiergartenfest an, dass heuer auch im Zeichen des 95. Geburtstages dieser Welser Institution stand. Pünktlich um 13 Uhr öffneten sich am 29. August die Tore des Tiergartens. Nach der wetterbedingten Absage des Festes 2024 schien die Sehnsucht, im und den Tiergarten zu feiern besonders ausgeprägt. Zur Eröffnung gab Referent Thomas Rammerstorfer einen kurzen Rückblick auf die bewegte Geschichte des Zoos, es folgte ein Ausblick auf die vielfältigen Neuerungen, die besonders im Hinblick auf die Landesgartenschau 2027 entstehen werden. In den nächsten beiden Jahren wird der Tiergarten seinen bislang größten Investitionsschub erleben, über 1,5 Millionen Euro werden investiert. Der Stadtrat betonte die Bedeutung des Zoos für Arten-, Natur-, Tier- und Klimaschutz.

 

Neben Rammerstorfer war mit den "Vizes" Christa Raggl-Mühlberger, Gerhard Kroiß und Klaus Schinninger sowie Stadtrat Stefan Ganzert die Politik gut vertreten, dazu kamen die Abgeordneten z. Nationalrat Manfred Sams und Ralph Schallmeiner, Abgeordnete z. Landtag Ines Vukajlovic sowie Klima-Landesrat Stefan Kaineder und zahlreiche Mitglieder des Gemeinderates. Rund 15 Aussteller waren am Gelände, kulinarisch versorgten die Tiergarten-Freund*innen, das Tiergarten-Buffet und erstmals auch eine Bar des "Alten Sch8hof" die Gäste.

Stadtrat Thomas Rammerstorfer dankte dem Tiergarten-Personal, dem Freundschaftsverein, den freiwilligen Helfer*innen und diesmal auch ganz besonders Marietta Baur und ihrem Team vom Buffet: Neben anderen Köstlichkeiten spendete Marietta gezählte 359 handgemachte Knödel für das traditionelle "Kistenbratl". 

 

Rammerstorfer: "Dieses herzliche Miteinander hat wieder für ein mehr als gelungenes Fest gesorgt. Der Tiergarten ist der Herzensort der Welserinnen und Welser, und das haben sie wieder eindrucksvoll gezeigt."

 

Foto: Zufriedene Mitarbeiter*innen und Freund*innen des Tiergartens mit zufriedenem Stadtrat Thomas Rammerstorfer


(Presseaussendung Stadt Wels)

 
 
 

Kommentare


  • Facebook
  • LinkedIn

©2022 Freunde des Welser Tiergartens

Freunde des Welser Tiergartens

ZVR: 510 833 826

Raiffeisenbank Wels

IBAN: AT16 3468 0000 0062 0872
BIC: RZOOAT2L680

bottom of page