Katta/Sulcata-Haus wird mit Unterstützung des Tiergartenvereins attraktiver
- Flor
- 15. Mai
- 1 Min. Lesezeit

Unsere Kattas (Feuchtnasenaffen Madagaskars) reiten gerne auf den Spornschildkröten (Centrochelys sulcata). Die nehmen das gelassen hin, sie sind ja auch die welt-drittgrößte Landschildkrötenart. Das Tierartenduo wirkt deshalb wie ein Team, und die besonders umgänglichen Tiere sorgen besonders auch bei den Führungen für helle Begeisterung, wenn Kinder umsichtig auf Tuchfühlung mit den sympathischen Tieren geführt werden. Ich bezeichne sie deshalb gerne als Tiergarten Winning Team.
Das Katta/Sulcata-Haus wird nun in seinem gesamten Innenraum von fünfzig Quadratmetern für das Gewinnerteam erschlossen. Die Südfenster werden geöffnet, der Raum wird mit Klettermöglichkeiten für die Kattas ausgebaut und für die Sulcatas wird eine erlebnisreiche Bodenlandschaft mit verschiedenen Temperatur- und Substratzonen, Versteckmöglichkeiten, Wasserwanne und Grabsubstraten eingerichtet. Denn trotz ihrer Größe gehören die Spornschildkröten zu den agilsten Landschildkröten. Die Tierluken zum Außengehege werden ausgebaut und mit Wärmeschleusen versehen. Knapp siebzig Quadratmeter Wandfläche werden naturnah in Felsenoptik und somit auch besucherwirksamer gestaltet. Vor allem aber werden sich die Kattas über ein mehr an Sitznischen an den Wänden freuen.
Es wird also gebohrt, geschaufelt und geschwitzt derzeit im Katta/Sulcata-Haus und die Arbeiten werden sich bis in den Sommer hineinziehen. Solange sind die Kattas im Haus mit dem Außengehege am Parkteich einquartiert. Die Sulcatas sind vorerst (die Nächte sind im Freien noch zu kalt für sie) in die große Stallhalle der Mantelaffen umquartiert worden. Wenn der Frontlader das meiste Baumaterial für die Arbeiten am Katta/Sulcata-Haus verschoben hat, werden sie den Sommer wie gewohnt im Freien der Katta/Sulcatta-Anlage verbringen. Dort entsteht übrigens hoffentlich noch diesen Sommer ein ebenfalls vom Verein finanzierter Teich für die europäische Sumpfschildkröte!
Gyula Gajdon


Comments