top of page

Marabu

Latainisch:

Ordnung:

Leptoptilos crumenifer

Schreitvögel

Familie:

Störche

„Geier der Störche“

Lebensweise

Lebt in lebenslanger Ehe und ist gesellig. Nach der Brut Zug zum Äquator hin. In Westafrika zieht er zur Trockenzeit in feuchtere Savannengebiete. Ist in Städten sesshaft. Jungvögel ziehen bis zu 1500 km weit vom Nest weg in neue Gebiete.

Lebensraum

Savannen, Grasland, Sümpfe, Uferregionen von Flüssen und Seen, zum Teil auch in Siedlungen.

Ernährung

Segelt bei Ausschau nach Aas, wie Geier in Aufwinden. Sucht Futter auch in Müllhalden. Nackter Kopf und Hals, da Gefieder an Tierleichen verkleben würde. Kräftiger Schnabel zum Öffnen der Kadaver. Frisst auch Fische, Insekten, Amphiben, Reptilien und kleine Säugetiere.

Brut

Brüten in Kolonien im Alter ab 4 Jahren. Beide Eltern bebrüten 2-3 Eier, in Baumnest, 30 Tage lang.

Küken flügge mit 3-4 Monaten.

bottom of page